Kinderliebe - eine Frage der Chemie
WASHINGTON (dpa). Soziale Beziehungen und besonders die Liebe von Kindern zu ihrer Mutter wird chemisch im Gehirn gesteuert - zumindest bei Mäusen. Das hat ein Forscherteam um Francesca D‘Amato vom Institut für Neurologie, Psychobiologie und Psychopharmakologie des italienischen Forschungsrats in Rom nachgewiesen. Die Forscher züchteten Mäusebabys ohne Opioid-Rezeptoren im Hirn und fanden keine Spur von Anhänglichkeit oder Verlangen der Jungen nach ihrer Mutter. Der Bericht erscheint im US-Wissenschaftsjournal ,,Science“ (304, 2004, 1983) von heute.
Quelle: Ärztezeitung,Nr.117, S.4, 25/26.Juni 2004
|