Bedauern

Hinter der Stirn sitzt das Gefühl des Bedauerns

BRON / LYON (ple). Französische und italienische Forscher haben im Gehirn jene Region entdeckt, in der das Empfinden für Bedauern entsteht. Es befindet sich nach Angaben der Arbeitsgruppe um Dr. Angela Sirigu vom Institut für Kognitionswissenschaften in Bron bei Lyon im basalen und ventromedialen Teil des präfrontalen Kortex (Science 304, 2004, 1167).

Herausgefunden haben die Forscher dies in Versuchen mit Gesunden und mit Patienten, die Läsionen im orbitofrontalen Kortex haben. In den Versuchen ging es um zwei Glücksspiele, bei denen der Gewinner mit Geld belohnt wurde.

Gesunde zeigten nach Angaben der Forscher ein Gefühl des Bedauerns, wenn sie durch Entscheidungen beim Spiel verloren und dies sie Geld kostete. Die Patienten hatten dieses Gefühl nicht. Im Verlauf des Spiels versuchten die Gesunden, das Gefühl des Bedauerns zu vermeiden, Patienten mit den Kortex-Läsionen dagegen nicht.

Quelle: Ärzte Zeitung, Nr. 101, S.1, 2.Juni 2004

 

Site Map

[Siebel_Bestaetigungen] [Gehirn] [Mutterliebe] [Schmerz] [Chemie] [Bedauern] [Entscheidungen] [Irrational] [Musik] [Gedächtnis] [Träume] [Kindermathe] [Humor/Lachen] [MS] [Laborwerte]